In der Uni lernt man unzählige Namensreaktionen - doch welche von denen werden auch tatsächlich angewandt im Labor? Und welche sind eher Relikte aus dem 19. Jahrhundert?
Um diese Frage zu beantworten habe ich mehr als dreißig Namensreaktionen in einer Tier List geranked. Schau rein und schreibe mir, ob Du mit meiner Einschätzung einverstanden bist!


Folgende Reaktionen werden behandelt:
  • Alder-ene-Reaktion
  • Aldol Reaktionen
  • Beckmann-Umlagerung
  • Clemmensen-Reduktion
  • CBS-Reduktion
  • Cope- & Claisen-UL
  • Diels-Alder Reaktion
  • DMP-Oxidation
  • Fischer-Veresterung
  • Fischer-Indolsynthese
  • Friedel-Crafts-Acylierung
  • Friedel-Crafts-Alkylierung
  • Gabriel-Synthese
  • Grignard-Reaktionen
  • Grubbs-Metathese
  • Jacobsen-Epoxidierung
  • Kreuzkupplungen
  • Mannich-Reaktion
  • McMurry-Reaktion
  • Mitsunobu-Veresterung
  • Sandmeyer-Reaktion
  • Sharpless-Epoxidierung
  • Simmons-Smith-Cyclopropanierung
  • Staudinger-Reaktion
  • Steglich-Veresterung
  • Stetter-Reaktion
  • Swern-Oxidation
  • Wittig-Reaktion / HWE-Reaktion
  • Wolff-Kishner-Reduction
 Ask me

Keine Kommentare